Mehrsprachigkeit in der Schule

zur Person

Universitäre Ausbildung

2018 – 2022: Lehramtsstudium (GYM) Deutsch und Geschichte an der Universität Oldenburg (M.Ed.-Abschluss)

2011 – 2013: Studium DaF/DaZ an der Universität Oldenburg (M.A.-Abschluss)

2007 – 2011: Studium Germanistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Bremen (B.A.-Abschluss)

 

Berufliche Erfahrung

Jan. 2024 – März 2025: Zusammenarbeit mit Prof.in Dr.in  Aysun Doğmuş (TU Berlin) und Dr. Deniz Barasi (Universität Bremen) an der bundesweiten Studie zu Diskriminierungsschutz und rassismuskritischer Bildung an Schulen
https://www.tu.berlin/llm/forschung/schulleitungen-life-ev

Okt. 2024 – Dez. 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Pädagogik des Primarbereichs am Institut für Erziehungswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg

Jan. 2023 – Sept. 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Pädagogik und Didaktik der Elementar- und Primarbildung am Institut für Pädagogik an der Universität Oldenburg im Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft“ (ProMig)        

Aug. 2021 – Sept. 2022: Studentische Hilfskraft im Bereich der Sprachdidaktik Deutsch am Institut für Germanistik an der Universität Oldenburg

Okt. 2020 – Dez. 2022: Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Pädagogik und Didaktik der Elementar- und Primarbildung am Institut für Pädagogik an der Universität Oldenburg im Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft“

Okt. 2019 – Sept. 2022: Studentische Hilfskraft im Bereich DaF/DaZ am Institut für Germanistik an der Universität Oldenburg

Okt. 2019 – Feb. 2020: Tutorin im Bereich der deutschen Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik an der Universität Oldenburg

Sept. 2016 – Sept. 2019: Lehrbeauftragte am Sprachenzentrum der Universität Oldenburg im Bereich Deutsch als Fremdsprache